22.12.2024
Am Freitag habe ich erfahren, dass ich an Heilig Abend arbeiten muss. Seitdem geht es mir so schlecht, dass ich mit niemandem reden kann, niemanden in meiner Nähe vertrage, sogar die Hunde sind mir mit ihrer Zuwendung fast zuviel. Ich muss das erstmal verpacken. Heilig Abend Brunch mit den Kindern ist die einzige feste Verabredung, die ich habe und die in unserem wilden Patchworkkonstrukt funktioniert. An allen anderen Terminen fahren die Kinder zu den restlichen Familienteilen.
Mittlerweile habe ich mich soweit berappelt, dass ich den ganzen Tag Plätzchen gebacken habe. Keine Ahnung, wer die alle essen soll, aber beruhigend war es schon. Jetzt ist die letzte Ladung im Backofen und gleich schreibe ich meine dritte Einsendearbeit zu Ende. Mein ADHS-Hirn mag keine Zitierregeln. Das ist jedes Mal ein Kampf, der mich so viel Kraft kostet. Die Aufgabenlösung habe ich im Kopf, aber diese scheiß Zitate und das Literaturverzeichnis machen mich fertig.
Und ich hab mich verliebt an diesem Wochenende. In ein Buch. So lange nicht mehr sowas herzerwärmendes gelesen: Rónán Hession, Leonard und Paul. Das rettet mich während der Backofenpausen vor dem Durchdrehen und mich selbst in eine Klinik einzuweisen. Ab in die sichere, behütete Welt, wo man unter Gleichen ist und sicher sein kann, dass man davon abgehalten wird, Blödsinn, anzustellen, weil das Leben zu weh tut.
veilchenpastille am 22. Dezember 24
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 178 x geplingploppt
18.12.24
Was ein Tag. Nur Chaos. Morgens mit dem ausgeschalteten Wecker im Arm aufwachen, natürlich viel zu spät und erst um halb 10 im Büro auflaufen.
Dann vollkommen neben der Spur rumeiern und nichts wirklich hinbekommen. Unter anderem hektisch durch vier Zimmer kreiseln und das klingelnde Telefon suchen. Mit dem Ergebnis, dass es die ganze Zeit in meiner Hosentasche war.
Ein Tag um Dinge nach Alphabet zu sortieren oder Kisten zu schleppen oder Pappkartons klein zu reißen oder Hunde zu streicheln.
Bloß nichts anspruchsvolles.
veilchenpastille am 18. Dezember 24
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 286 x geplingploppt
16. Dezember 2024
Auf der morgendlichen Gassi-Runde mit den Köterlis zum ersten Mal bewusst wahrgenommen:
Beklebte Mülleimer mit flotten Sprüchen à la "24/7 geöffnet".
O.K. Wenn die Stadt meint, mit solchen Aufklebern Menschen dazu zu bewegen, ihren Müll dort zu entsorgen - soll mir recht sein, man kann's ja mal versuchen.
Einen Aufkleber "Entsorgungsfachkraft" find ich ziemlich daneben. Welcher Depp denkt sich sowas aus und welcher andere Depp gibt sowas frei?
Wie war der Tag ansonsten? Viele wirklich freundliche, wertschätzende Klienten am Telefon und im Büro gehabt. Einer unserer Hausbewohner kam heute Morgen komplett aufgelöst zu mir, weil er es nicht geschafft hat, sein Handy zu starten. Er würde hoffen, dass ich ihn retten könne. Klar konnte ich, Knopf lange genug drücken schaffe ich auch montags in der Früh. Schwupps ging das Ding an, schwupps habe ich einen äußerst charmanten Handkuss inkl. Verbeugung aufgedrückt bekommen. Ein echter Gentleman.
Ansonsten liebevolles Mobbing, viel Rumgeblödel, viel Lachen und von unserer Chaos-Queen gedrückt und geknutscht werden, unfreiwillig das Büro mit rotem Sekt überschwemmt und zu Hause von meiner süßen Hundegang begrüßt werden.
Viel besser geht es kaum.
Und! Im Januar ist endlich meine Therapeutin wieder zurück. Drei Monate Auszeit waren für mich eine heftige Herausforderung. An manchen Tagen ging es mir so schlecht, dass ich Angst vor mir selbst hatte. Aber na gut, sie ist wieder da und ich muss nur noch ein paar Wochen durchhalten.
Was ich wieder nicht geschafft habe (mir fällt gerade auf, dass das eine schöne Rubrik ist): dem Mann das Geld für die Wartung vom Auto überweisen, der Autoversicherung mitteilen, dass sie von einem anderen Konto abbuchen müssen, ein Rezept für meine SSNRI bestellen, eine Rechnung bezahlen.
Was ich heute noch schaffen werde: Mit der Gerontologie-Einsendearbeit zum Thema Demenz beginnen.
veilchenpastille am 16. Dezember 24
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 157 x geplingploppt