Donnerstag, 5. Juli 2012
Toilettenvergnüglichkeiten
Gestern Abend tauchte Prachtexemplar Nr. 2 nach ziemlich langer Zeit von einem Toilettengang wieder auf: Mama, ich hab mich mal wieder total gut amüsiert.

Soso. Ich war mir sicher, dass ich nicht um die ausschweifende und sehr bildhafte Erklärung herumkomme. Ich wurde nicht enttäuscht, werde hier aber nicht ins Detail gehen. Es genügt, wenn ich schreibe, dass man mit Hilfe von Toilettenpapier und den körperlichen Hinterlassenschaften, die so in einer Toilette landen, super Staudämme bauen und nach dem Abdrücken fasziniert die Fast-Verstopfung beobachten kann.

Eben habe ich noch einmal darüber nachgedacht und mir ist eingefallen, dass ich früher oft zusammen mit meiner Freundin gleichzeitig sehr vergnügliche Zeiten auf der Toilettenschüssel verbracht habe. Kaum zu glauben, dass wir mal solche Minipopos hatten. Es war immer eine gemütliche Angelegenheit und nach getaner Verrichtung wurde das gemeinschaftlich erarbeitete Ergebnis bewundert. So manches Mal kamen auch wir nur knapp an einem verstopften Abfluss vorbei. Bemerkenswert: Wir waren zu Zweit. Prachtexemplar Nr. 2 schafft das alleine.

...bereits 378 x geplingploppt


Mittwoch, 4. Juli 2012
Akrobat - schööööön


Das ist unser Katerlie Piet in einer vollkommen entspannten Katzenyogahaltung. Eindeutig steht er mir in nichts nach - vielmehr macht er mir was Yoga angeht was vor... Je nach Position muss ich nämlich daran erinnert werden zu atmen und das ist bei ihm niemals der Fall.

Auch sonst sind wir hier in Camp Hilde ziemlich bewegungsfreudig und / oder gelenkig:
- Teenie-Ding kann aus jeder erdenklichen Position eigenartige Computerspiele online am Laptop spielen
- Prachtexemplar Nr. 2 stellt jeden Tag neue Beweglichkeits-Zappel-Rekorde auf. Außerdem macht er Judo und hat mich schon oft mit dem Elefantenhandstand beeindruckt - ich schaff den bis heute nicht. Mein Hinterteil ist einfach zu dick und der Rest kann nicht dagegenhalten, so dass kein Gleichgewicht zustande kommt.
- die Miezen: siehe Foto - wobei Madame Lilli mit steigendem Alter ziemlich moppelig geworden ist. Manchmal ist analog zu meinem Hintern ihr Bauch einfach im Weg. Wir beide sind schließlich die Ältesten im Menschen-, bzw. Tierrudel und dürfen das!
- der Butz schlägt seit kurzem Purzelbäume vor Glück - so richtig mit Anlauf und danach sofort Aufspringen und Weiterhüpfen; das lässt mit Spannung auf weitere Kunststücken warten.
- Und Herzensmann? Herzensmann hat mit mir einen Yogakurs belegt und zwar ganz tapfer als einziger Mann unter überwiegend älteren Damen. Ansonsten macht er Kopfakrobatik, damit er in unserem hyperflexiblen Camp mithält, ohne vollkommen durchzudrehen ...

Jeder, wie er mag und jeder, wie er kann - so geht das bei uns und ich find das super.

Genau diese Beweglichkeit und Flexibilität ist auf jeden einzelnen Tag übertragbar. Nie weiß ich, was kommt. Immer hab ich einen Plan. Selten schaffe ich auch nur einen Bruchteil davon, ständig muss ich umorganisieren und kreativ sein. Dadurch wird's aber niemals langweilig und Hilde bleibt innen wie außen fit. Auch wenn ich manchmal ein bißchen jammern will - ist nie so wirklich ernst gemeint ...

...bereits 435 x geplingploppt


Jungsmama und die Kleiderwirtschaft
Hach, wie gerne hätte ich manchmal ein Mädchen. Und sei es nur, um ab und zu bunte Glitzersachen kaufen zu dürfen, für die ich eindeutig viel zu alt bin. Auf das Gezicke verzichte ich gerne - mir genügen meine beiden Böckchen.

Für die Jungs muss es überwiegend schwarz sein, je nach Alter gerne verziert mit Marvel-Monstern, Sponge Bob und ähnlichem.

Immerhin macht es mittlerweile richtig Spaß, mit Teenie-Ding einkaufen zu gehen. Es dauert zwar immer eine Weile, bis er in Schwung kommt, aber dann sucht er sich richtig schöne und geschmackvolle Sachen aus, die dann ausgiebig anprobiert und begutachtet werden. Leider muss ich ihn manchmal bremsen, einfach weil sonst mein Budget gesprengt wird. Schade, aber der Große ist ja zum Glück sehr verständig. Nicht immer, aber solange es sich nicht um das Öffnen von Dosen handelt, doch fast zu 95%. Das ist ein überdurchschnittlich guter Schnitt für einen Teenie. Behaupte ich jetzt einfach mal.

Prachtexemplar Nr. 2 ist netterweise, wenigstens was Klamotten betrifft, ziemlich pflegeleicht. Zieht klaglos die abgetragenen Sachen von seinem Bruder an und freut sich ansonsten über alle Dinge, die aussehen, wie oben beschrieben. Gerne runtergesetzt, ersteigert bei ebay oder sonstwie günstig angeschafft, alles wird begeistert angenommen und getragen.

Manchmal funktioniert das Auftragen nicht, weil Teenie-Ding ein Winterkind ist und Prachtexemplar Nr. 2 ein Sommerkind. Außerdem sind sie sehr unterschiedlich gebaut, so dass nicht immer das vorhandene Größenangebot zur jeweiligen Jahreszeit passt. Aber auch das ist in der letzten Zeit besser geworden.

Nur vermute ich, dass Prachtexemplar Nr. 2 aufgrund der Gene von seiten seines Erzeugers kaum größere Kleidung brauchen wird als Teenie-Ding (anderer Erzeuger) jetzt schon hat (Männergröße M und Schuhgröße 46). Bei Teenie-Ding hoffe ich, dass mal zumindest die Füße aufgehört haben zu wachsen.

Wir werden sehen. Immerhin wachse ich nicht mehr.
Alle anderen um mich rum mampfen und mampfen und mampfen und wachsen und wachsen und wachsen ...

...bereits 396 x geplingploppt


Sonntag, 1. Juli 2012
Jungsmama und das Kino
In Camp Hilde ist der Anteil männlicher Wesen höher als weiblicher Wesen.

Ursprünglich hatte ich mir eine Mieze, nämlich Madame Lilli, angeschafft, um den Frauenanteil zu erhöhen. Doch auch nach dem Einzug vom schwarzen Pelz sind wir Weiber immer noch in der Minderheit.

Das hat (unter anderem) zur Folge, dass ich im Kino sehr sehr oft Jungsfilme anschauen darf (muss). Heute war es Spiderman. Vollgepackt mit Klischees, vorhersehbarer Handlung, klaren Grenzen zwischen Gut und Böse, dem schnuckligen Helden, der hübschen Braut, dem fiesen Wissenschaftler, dem Cop, der dann - ach herrje - der Papa der hübschen Braut ist ...

Trotzdem fand ich den Film gut. Er hat schließlich alles gehabt, was ein (auch erwachsenes) männliches Wesen benötigt, um zufrieden und glücklich aus dem Kino zu gehen: große Baumaschinen, ein Monster aus der Kanalisation, bewaffnete Polizisten, Krachwumm und ein Happy End. Super.

Ich bin es mittlerweile gewöhnt und erfreue mich in solchen Situationen einfach daran, dass ich ungestört hübsche Darsteller anglotzen darf. Die sind bestimmt nur für die Jungsmamas im Einsatz. Ganz bestimmt. Schließlich müssen die meistens herhalten, wenn die Filme in Begleitung eines Erwachsenen ab 6 freigegeben sind.

Nach dem Film habe ich dann eine andere Jungsmama, mit der ich befreundet bin, getroffen, die ebenfalls als "ab 6 Begleitperson" herhalten durfte (musste). Der Vater von dem Jungen wusste offensichtlich nicht, dass auch hübsche Mädchen im Film mitspielen ...

...bereits 521 x geplingploppt