Freitag, 7. September 2012
The Rocky Horror Christmas Show
Gestern ist eingetreten, wovor ich mich schon seit einigen Wochen fürchte:

Im Supermarkt wird Lebkuchen angeboten. Am 6. September!

Am 16. hab ich Geburtstag und vor einigen Jahren gab es das Zeugs immer "erst" kurz danach. Jetzt schon davor. Ich will das nicht!

Wir haben doch noch Sommer und mir ist es kein bißchen weihnachtlich zumute.

Dasselbe Spielchen gibt es mit allem, woraus man ein Festchen / Geld machen kann:
Sofort nach Weihnachten: Karnevalszeugs
Sofort nach Karnevalszeugs: Osterhasen
Sofort nach Sommerschlussverkauf: Lebkuchen
Zwischendrin Wochen vorher: Valentinsherzen, Halloween-Deko
Was ich nocht nicht gesehen habe: Walpurgisdeko. Ist das eine Marktlücke oder gehe ich zu wenig einkaufen?

Blöd find ich das. Wo bleibt denn da die Vorfreude?

"It's astounding;
Time is fleeting;
Madness takes it's toll.
...
Let's do the time-warp again
..."

...bereits 328 x geplingploppt


Dienstag, 4. September 2012
MAMAGUCKMAL!!!
Babys.

Babys sind einfach wundervoll. Schwanger sein ist toll, Geburt nicht so sehr, aber dann! Wenn man sein süßes kleines Bündel zum ersten Mal sieht und begrüßen darf, dann gehen sämtliche Gefühle mit einem durch. Nichts ist damit vergleichbar und ich bin dankbar und glücklich, dass ich das zwei Mal erleben durfte.

Monatelanger Schlafentzug ist vergessen, wenn man nur das kleinste Lächeln sieht. Vor dem Bettchen stehen und das schlafende Kind mit verzücktem Blick anschauen - ein Traum. Und wenn dann das erste "Mama" kommt, dann dreht man vollkommen am Rädchen.

Zehn Jahre später (auch schon zwei oder drei oder vier) sieht das ganz anders aus. Das wurde mir letzte Woche mal wieder bewusst, als ich mit meinen Jungs bei Ikea war und gemeinsam mit Teenie-Ding nach teenie-kompatiblen Möbeln geschaut habe.

Gefühlte 200000 x Mamaguckmal pro Minute von Prachtexemplar Nr. 2 sind echt anstrengend.

Aber ich bin ja eine erfahrene Mama und habe ihn irgendwann - nach x erfolglosen Erklärungen, dass wir uns jetzt auf das Wesentliche konzentrieren wollen, da Ikea bald zu macht - einfach im Hintergrund babeln lassen wie ein Radio und mich weiter um mein großes Kind mit seinen ganz speziellen Teenie-Wünschen gekümmert.

Und dann die Stimme aus dem Off:
Mama, ich weiß, dass du das geübt hast, mich zu ignorieren.

Genau das geht nach so einem Spruch nicht mehr.

MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMA MAMAAAAAAA ......

...bereits 436 x geplingploppt


Dienstag, 28. August 2012
Zeichen und Wunder
Seit kurzem arbeite ich als "Wiederholungstäter" bei einer Immobilienverwaltung, wo ich vor sechs Jahren gekündigt hatte.

Ich habe mich nur wieder auf den Job in dieser Firma eingelassen, weil ein Großteil meiner Kolleginnen von damals, die ich wirklich gerne mag, noch dort beschäftigt ist. Grund für meine Kündigung damals war das absolut unchefige Benehmen der Chefin uns allen gegenüber. Die anderen Damen haben irgendwie ein wesentlich dickeres Fell und stabileres Nervenkostüm als ich, daher also fast alle noch da. Gleichzeitig wurde mir immer wieder versichert, dass Chefchen nicht mehr so übel drauf sei, wie früher.

Heute habe ich mich wiederholt gewundert und hiermit ist der Moment gekommen, in dem ich ein dickes Lob an meine jetzt ziemlich chefige Chefin loswerden muss (sie weiß nichts von diesem Blog! - ebenso wenig die Kolleginnen).

Sie hatte mich angerufen und gebeten, etwas früher zu beginnen. Kein Thema. Wenn ich so etwas einrichten kann, mache ich das.
Und jetzt kommt der Knaller: "Dann gehen Sie aber auch früher!"

Dieser Satz (und ähnliche in diesem Stil) wären vor Jahren undenkbar gewesen. Unanbhängig davon, das das oder ein späterer Ausgleich selbstverständlich sein sollte, haben wir so etwas niemals zu hören bekommen. Statt dessen Vorwürfe, Hektik, Geschrei. Diese kleine Person hat es seinerzeit geschafft, innerhalb von Sekunden einen ganzen Laden - lauter gestandene Frauen - aufzumischen.

Was auch noch unbedingt erwähnenswert ist: Sie schreit nicht mehr.

So schön ist das und ich kann immer wieder sagen: Hut ab! Egal, worauf dieser Sinnes- und Benehmenswandel beruht, wir nehmen das zur Kenntnis, fühlen uns wohl damit und freuen uns darüber.

Vielleicht sollte ich ihr doch mal den Link zukommen lassen...

...bereits 345 x geplingploppt