... jetzt doch noch was:
Gestern hab ich auf der Arbeit mit unserem Versicherungsmakler telefoniert, weil ich Probleme mit der Berechnung eines Werts 1914 von einer Immobilie hatte. Am Ende hat sich herausgestellt, dass es hilfreich gewesen wäre, wenn ich meine Brille angezogen hätte ...
Und dann ist mir wieder eingefallen, dass er mich immer an dieses Lied erinnert, weil er Fred heißt:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=jf3iWc6krj8
80er-Jahre-Trash pur
und hier ist die Steigerung:
http://www.youtube.com/watch?v=k0habQYNCFs
Marlene Jaschke find ich gut und die unendliche Geduld von unserem Versicherungs-Fred auch.
veilchenpastille am 13. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 396 x geplingploppt
Heute fällt mir nichts ein
Mein Kopf ist zu, das Gehirn erledigt nur das Nötigste. Ich hab eine richtig fette Erkältung und will trotzdem arbeiten gehen. Es bleibt einfach zu viel liegen, wenn ich heute fehle. Dafür gehe ich um Punkt 17 Uhr. Prachtexemplar Nr. 2 hat mir das heute Morgen, bevor er zum Bus gegangen ist, ans Herz gelegt.
Außerdem geben sich diese Woche die Handwerker in meiner Wohnung die Klinke in die Hand. Erst wurde der Schornstein in Flur und Bad aufgestemmt, dann wieder alles zu gemacht.
Nach dieser Aktion hat mein Hundi eine ganze Nacht damit verbracht, weißen Staubschaum auszuhusten. So langsam ist aber alles draußen. Nur geschlafen haben wir beide nicht.
Dann kam der nächste für ein Angebot zur Baderneuerung, gestern Banktermin in Sachen Finanzierung, heute kommt einer für das Gegenangebot.
Morgen kommt einer, um in der Waschküche eine neue abschließbare Steckdose für meinen Anschluss zu installieren, weil ich diese Woche festgestellt habe, dass die anderen Handwerker - ohne zu fragen - auf meine Kosten Strom gemopst haben. Dem wird also damit für künftige Handwerkereinsätze vorgebeugt. Wer es war, hat natürlich keiner verraten ...
Und dann hab ich am Wochenende zwar kinderfrei, bin aber wieder auf dem nächsten Mensch-Hund-Therapie-Team-Seminar. Also, nix mit auskurieren ...
Die weiteren Aussichten: Termine, Termine, Termine und in den Herbstferien wird, wenn alles nach Plan verläuft, mein Bad erneuert.
veilchenpastille am 13. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 351 x geplingploppt
Ist das ein Rüde?
"Eine zusammengerollte Zeitung kann ein nützliches Hilfsmittel bei der Erziehung Ihres Hundes sein, wenn man sie richtig anwendet.
Benutzen Sie beispielsweise die Zeitung, wenn der Hund etwas anknabbert oder gerade ein Bächlein macht.
Benutzen Sie sie nur, wenn Sie nicht zum richtigen Zeitpunkt eingreifen konnten, weil Sie nicht aufgepasst haben.
Nehmen Sie die Zeitung, schlagen Sie sich selbst sechsmal gegen den Kopf und wiederholen Sie dabei den Satz:
"Ich habe vergessen, auf meinen Hund aufzupassen."
Wenden Sie diese Technik immer wieder an. Nach einigen Korrekturen werden Sie soweit konditioniert sein, dass Sie Ihren Hund im Auge behalten!
Die Zeitungsrolle sollte einzig und allein zu diesem Zweck verwendet werden.
Sobald Ihr Hund über Sie lacht, loben Sie ihn."
Aus: John Ross, Hunde verstehen und richtig erziehen
An diesem schönen Beispiel erkennt man, was oft das Problem in der Hundeerziehung ist: der Mensch.
Ich schließe mich da nicht aus, aber mittlerweile wurde mir oft genug gesagt, wo die Knackpunkte liegen und wir arbeiten daran. Immer wieder kommen neue Problemchen dazu, aber ich glaube ohnehin, dass die Hundeerziehung eher Menschenerziehung ist und niemals aufhört.
Schade, dass viele andere sich so gar nicht angesprochen fühlen. Noch schlimmer sind die unkundigen Kandidaten, die in ihrem Unwissen lernwillige Hundemenschen beschimpfen, wenn deren Hund vollkommen korrektes Hundesozialverhalten an den Tag legt. Gleichzeitig benimmt sich deren (oft offensichtlich verkorkstes) Hundetier genauso pöbelig wie sein Mensch. Wirklich schade sowas.
So richtig blöd finde ich die Frage, ob man eine Rüden hat. Bei "Ja", nächste Frage: kastriert oder unkastriert? Hier ist mir leider noch keine angemessen doofe Gegenfrage eingefallen, aber ich nehme gerne Vorschläge entgegen.
...bereits 401 x geplingploppt
Prof. Dr. rer. nat.
Vor kurzem musste ich im Büro eine Anfrage in Sachen Schallschutz an einen Menschen schicken, der all diese Titel hatte.
Ich war etwas überfordert, weil nicht sicher, ob die denn nun auch alle in der Anrede aufgezählt werden. Hat sich doof angefühlt und auf mein Bauchgefühl kann ich mich gut verlassen, also ab ins Internet und auf dieser Seite fündig geworden:
http://www.knigge.de/themen/kommunikation/briefe-11616.htm
Tätäää. Also in der Briefanrede nur Professor.
Ist das peinlich, wenn man nach 20 Jahren im Büro sowas nicht auf Anhieb weiß?
veilchenpastille am 08. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 331 x geplingploppt