Morgenfreuden
Heute Morgen konnte ich mich schon über (mindestens) zwei Dinge freuen:
1. Wir hatten einen wunderschönen Zuckerwattehimmel, der leider von meiner Kamera nicht 1:1 eingefangen wurde.
2. Prachtexemplar Nr. 2 verfügt über ein beachtliches Selbstbewusstsein. Ich hatte ihm geraten, Rechtsanwalt zu werden, weil er in jede Lücke, die er findet, reingeht und darin rumpopelt, bis man nicht mehr weiß, worum es in der Diskussion eigentlich ging. Seine Reaktion: Wenn das dieser Malerfuzzi studiert hat, dann schaff ich das auch. Er meinte Goethe, hat ihn in dem Moment aber mit Hundertwasser verwechselt. Auf meine Frage, was denn bitte Goethe und Hundertwasser miteinander zu tun haben sollen, hat er noch Schiller ins Spiel gebracht. Ich sag's ja: Mein Kind ist der geborene Jurist.
3. Und dann hatte ich natürlich noch die üblichen Freudenmomente: von Butzi am Bett begrüßt werden, meine süßen Miezen nach einer nächtlichen Abenteuertour reinlassen, Kaffee trinken, ...
veilchenpastille am 25. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 347 x geplingploppt
Probe-Rentner
Teenie-Ding hat mir eben erzählt, dass sein Deutschlehrer demnächst für zwei Monate in "Vater-Ruhestand" gehen wird.
Super Wortkreation für eine immerhin ansatzweise super Sache.
veilchenpastille am 23. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 354 x geplingploppt
Lebertran und Floradix
Momentan herrschen hier vielfältigste Formen von Erkältungs- und sonstigen übergangswetterbedingten Wehwehchen.
Prachtexemplar Nr. 2 hustet, die Frau über 40 kämpft mit Wanderschmerzen zwischen Ohr, Hals und Lunge, Madame Lilli hat ihren Altershusten, Herzensmann schnuddelt phasenweise auch vor sich hin - nur Teenie-Ding bleibt mal wieder unangetastet von allen Krankheitserregern. Wie er das macht, ist mir ein Rätsel. Ich hoffe mal nicht, dass es an seinen befremdlichen Ernährungsgewohnheiten und der Stubenhockerei liegt. Damit wäre nämlich meine ganze Argumentation für genau die gegenteilige Ernährung und Bewegung einfach mal so zerschmettert. Bis jetzt scheint es ihm glücklicherweise noch nicht aufgefallen zu sein.
Gestern hat es mich also gepackt. Wild entschlossen bin ich in den Kampf gegen alle widerwärtigen Gesundheitsstörer gezogen. Ich war in der Apotheke und habe Leckereien wie Otovowen für meine Ohren, Lebertran für die Katzis und den Butz, Floradix Kräuterblut für die Blassschnäbel unter uns und weitere feine homöopatische Mittelchen für die individuellen Problemchen einzelner Bewohner von Camp Hilde gekauft.
Unabhängig davon habe ich mir Winterstiefel, die angeblich bis - 40 ° C die Füße wärmen und eine extra dick wattierte Hundemenschen-Outdoor-Jacke zugelegt.
Der Winter kann kommen. Wir sind bereit.
veilchenpastille am 18. September 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 338 x geplingploppt