Ü17
So. Jetzt bin ich raus aus der Nummer.
Teenie-Ding ist gestern 18 geworden und darf nun für sich selbst alles unterschreiben.
Endlich versumpfen keine Elternbriefe mit Rückmeldeabschnitt nicht mehr in meinem Chaos und werden viel zu spät abgegeben. Er kann sich selbst um seinen Führerschein, Arztsachen usw. kümmern, ohne von seiner wirren Mutter abhängig zu sein.
Find ich super.
Und was macht das Kind als erstes? Die ersten Minuten seiner Volljährigkeit dazu nutzen, dem kleinen Bruder mitten in der Nacht bei Amazon irgendeinen Technik-Schnick-Schnack zu bestellen.
Wir haben damit also eine Doppelbegünstigung erreicht. Auch Prachtexemplar Nr. 2 ist nicht mehr von mir als (mittlerweile) Amazon-Verweigerin abhängig.
Es lebe die Volljährigkeit.
veilchenpastille am 09. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 414 x geplingploppt
Knick Knack
Wenn man nachts wachliegt und hofft, dass der Mann vielleicht doch noch aufhört, Säbelzahntiger zu vertreiben, kommt man ja auf die komischsten Gedanken.
Vor zwei Nächten war es mal wieder so weit. Mann schnorchelte lauthals vor sich hin und der Leidensdruck bei mir war noch nicht so hoch, dass ich aufgegeben habe und aufs Sofa umgezogen bin.
In dieser Nacht habe ich festgestellt, dass man ihm Anweisungen geben kann, die er im Schlaf ausführt, z.B. sich anders hinlegen, ohne dass er am nächsten Tag was davon weiß. Dieses Experiment habe ich aber nicht weiterverfolgt. Gelegenheiten dazu werden sich bestimmt noch bieten, ich werde berichten.
Vielmehr habe ich mir überlegt, warum Ritter Sport Ritter Sport heißt und wie es kommt, dass ich das Format von Ritter Sport viel lieber mag als das von anderer Schokolade.
An den Antworten zu diesen weltbewegenden Fragen möchte ich die Leser meines Blogs selbstverständlich teilhaben lassen:
1. Ritter Sport heißt Ritter Sport, weil sie von der Firma Ritter hergestellt wird. Das ist irgendwie keine Überraschung. Im Jahr 1912 wurde die Firma von Alfred Eugen Ritter und seiner Frau Clara gegründet. 1932 kommt Frau Ritter auf die Idee, quadratische Schokolade, die in Sportjacketttaschen passt, herzustellen. Das erklärt also den Namen Sport.
Ziemlich unspektakulär, aber ziemlich cool. Finde ich.
2. Warum ich dieses Format lieber mag, kann ich immer noch nicht sagen. Vor allem, wo es eher nachteilig ist, von dieser Schokolade einen Riegel zu essen als von der klassischen Langtafel. Hat man doch damit auch gleich mehr Kalorien intus als beim Verzehr eines Riegels der "normalen" Tafeln.
Ist auch wurscht. Nächtliche Gedankenspaziergänge sind oft weder nachvollziehbar noch besonders anspruchsvoll.
Sicher ist: Säbelzahntiger waren am nächsten Morgen keine in unserem Garten, der Mann hat gut gearbeitet. Und ich war unausgeschlafen, weil ich den richtigen Zeitpunkt zum Umzug aufs Sofa aufgrund schmuseliger Kuschelträgheit verpasst habe.
veilchenpastille am 01. Januar 16
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 444 x geplingploppt
Hast du Bildschirm?
Heute hat hier ein unbekannter Mensch angerufen. Er wollte wissen, ob der Flachbildschirm noch zu verkaufen sei. Sein Deutsch war etwas unbeholfen und daher war die Verständigung zunächst ein wenig holprig.
Nach einigem Hin und Her kamen wir auf des Rätsels Lösung: Ich habe bei ebay Kleinanzeigen eine Digital-Personenwaage mit Draufstellfläche aus Glas zum Verschenken angeboten und die sah auf den Fotos, wenn man nicht den Text gelesen hat, anscheinend nach einem Bildschirm aus.
Aber das war gar nicht schlimm. Der unbekannte Mensch hatte auch dafür Verwendung. Er werde dann gleich da sein, würde noch etwas dauern, da er mit dem Mofa vorbei käme (bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und fettem Schneeregen - ein echter Held).
Eine halbe Stunde später klingelte das Telefon wieder. Der Mensch habe noch einen Abstecher auf den Friedhof zum Grab seiner Schwiegermutter gemacht. Aber jetzt würde er sich auf den Weg zu uns machen, wenn wir ihm noch unsere Adresse geben würden.
Das fand ich total witzig und hab mich schon darauf gefreut, zu sehen, was da wohl gleich für ein Typ bei uns vor der Tür steht. Dummerweise bin ich auf dem Sofa eingeschlafen und eben erst wieder wach geworden. Die Waage ist weg. Statt dessen sind nun zwei Schokoweihnachtsmänner da.
Die hat bestimmt der Mofamann hier gelassen.
Vor kurzem habe ich einen Schrank zu Verschenken angeboten und bin auch dafür mit einer Überraschung bedacht worden: einer Flasche Sekt.
Ist das nicht faszinierend, wie aufmerksam die meisten Menschen doch noch sind? Die Sachen standen eindeutig unter der Rubrik "Zu Verschenken" und ich habe wirklich nichts dafür erwartet. Aber trotzdem wollte sich jeder ein bißchen erkenntlich zeigen. So verkommen ist die Menschheit also doch noch nicht.
Ich glaube, ich werde hieraus eine neue Forschungsreihe machen. Unser Keller ist noch voll mit Zeugs, das zu schade zum Wegwerfen ist. Zeit und Nerv zum Versteigern oder Verkaufen hab ich im Moment keine, also wird das mein neues Projekt: Dinge verschenken.
Mal sehen, was ich als nächstes anbiete. Die hoffentlich spektakulären Ergebnisse werden dann bei Gelegenheit hier veröffentlicht.
veilchenpastille am 21. November 15
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...bereits 454 x geplingploppt